erstellt von:
Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt
herausgegeben von:
Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)
Beschreibung:
Dieses Gutachten befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des entwicklungspolitischen Engagements kommunaler Unternehmen. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, welche Arten des entwicklungspolitischen Engagements bereits bestehen, wie die Trennlinie zwischen gewünschtem entwicklungspolitischem Engagement und ökonomischer Geschäftsfeldentwicklung im Ausland definiert werden kann und welche Formen des entwicklungspolitischen Engagements im Ausland für kommunale Unternehmen je nach Rechtsform des Unternehmens juristisch erlaubt sind. Zudem wird geklärt, welche Forderungen nach Honorarzahlung, Entlohnung oder Ausgleichszahlungen für den Ausfall von Arbeitskräften für ein entwicklungspolitisches Engagement der kommunalen Unternehmen als Antwort auf den politischen Wunsch nach mehr entwicklungspolitischem Engagement juristisch gerechtfertigt sind. Schließlich soll aufgezeigt werden, wie das Engagement durch Unterstützung der Kommune, durch politische Unterstützung der Bundes-/Landesebene und durch Positionierung der Verbände gestärkt werden kann.
Sprache:
Deutsch
Seitenzahl:
44
Copyright:
Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)
08.01.2025
The utility partnership started in July 2019, initially with three German partners and Lvivvodokanal…
29.11.2024
This WOP project is one of nine international WOPs, three solid waste operator partnerships and 16…