Unser Angebot

Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit

Während der Pilotphase werden vier Partnerschaften zwischen der Stadtentwässerung Dresden und Lvivvodokanal (Ukraine), Hamburg Wasser und Miyahuna (Jordanien), zwischen Gelsenwasser und Lukanga WSC (Sambia) und dem OOWV Oldenburg und Buffalo City Metropolitan Municipality (Südafrika) gefördert. Zwei weitere Partnerschaften zwischen Hamburg Wasser und Kashwasa und Kuwasa (Tansania), Stadtentwässerung Dresden und Nadvirna und Ternopil (Ukraine) wurden Ende 2021 geschlossen.

 

Unser Angebot:

  • Beratung zum entwicklungsbezogenen Engagement und zur partnerschaftlichen Arbeit mit kommunalen Unternehmen aus dem globalen Süden
  • Unterstützung beim Aufbau und der Durchführung der Partnerschaften zwischen Kommunalbetrieben
  • Vernetzungsmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch
  • Qualifizierungsangebote für die teilnehmenden kommunalen Unternehmen
  • Beratung zu den Zuschussverträgen für die konkrete Projektdurchführung
  • Unterstützung bei der Antragsstellung
  • Aufnahme interessierter kommunaler Unternehmen für eine mögliche Folgephase des Projekts

 

An wen richtet sich das Angebot?

Unser Angebot richtet sich an alle deutschen und internationalen kommunalen Unternehmen aus dem Globalen Süden, die an der gemeinsamen Umsetzung einer Projektpartnerschaft interessiert sind.

Unter Publikationen finden Sie weitere Informationen wie Gutachten und politische Beschlüsse zum entwicklungspolitischen Engagement kommunaler Unternehmen sowie relevante Veröffentlichungen zu den Themen Wasser und kommunale Partnerschaften.  

Publikationen

GROUNDWATER: Making the invisible visible

2022 - The United Nations World Water Development Report 2022

UNESCO

Knowledge transfer and cooperation between Tanzania and Germany

2022 - 2022 - Utility platform for strengthening partnerships of municipal utilities worldwide

Hamburg Wasser

Top