Während der Pilotphase werden vier Partnerschaften zwischen der Stadtentwässerung Dresden und Lvivvodokanal (Ukraine), Hamburg Wasser und Miyahuna (Jordanien), zwischen Gelsenwasser und Lukanga WSC (Sambia) und dem OOWV Oldenburg und Buffalo City Metropolitan Municipality (Südafrika) gefördert. Zwei weitere Partnerschaften zwischen Hamburg Wasser und Kashwasa und Kuwasa (Tansania), Stadtentwässerung Dresden und Nadvirna und Ternopil (Ukraine) wurden Ende 2021 geschlossen. Außerdem fördern wir seit dem Beginn des russischen Angriffkrieges in der Ukraine Solidaritätspartnerschaften zwischen deutschen und ukrainischen kommunalen Betreibern. Aufgrund der aktuellen Situation stehen dort die Beschaffung von notwendigen technischen Equipment wie auch das dafür benötigte Know How im Vordergrund.
Unser Angebot richtet sich an alle deutschen und internationalen kommunalen Unternehmen aus dem Globalen Süden, die an der gemeinsamen Umsetzung einer Projektpartnerschaft interessiert sind.
Unter Publikationen finden Sie weitere Informationen wie Gutachten und politische Beschlüsse zum entwicklungspolitischen Engagement kommunaler Unternehmen sowie relevante Veröffentlichungen zu den Themen Wasser und kommunale Partnerschaften.
Spielen Sie mit dem Gedanken, eine internationale Partnerschaft mit einem kommunalen Unternehmen einzugehen und möchten mehr über die (Förder-)Möglichkeiten erfahren?
Haben Sie bereits eine Partnerschaft und haben Sie Fragen zur Projektdurchführung?
Die Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit bietet Ihnen künftig die Gelegenheit, jeden Mittwoch Ihre Fragen rund um die (Solidaritäts-)Betreiberpartnerschafen zu stellen und mehr über die spannende kommunale Zusammenarbeit zu erfahren.
Für die bereits bestehenden Partnerschaften kann der Termin dafür genutzt werden, um aufkommende Fragen während der Projektdurchführung (z. B. bzgl. finanzieller Abwicklung von Verträgen) zu stellen.
Die kommenden Termine:
Immer mittwochs: 09.08., 16.08., 23.08., 30.08., 06.09., 13.09., 20.09., 27.09.
14:30 - 15:00 Uhr MESZ
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen (MS-Teams)
Besprechungs-ID: 337 575 833 867
Passcode: NUgADq