Im Juli 2024 hat das Folgevorhaben der Betreiberplattform erfolgreich und nahtlos gestartet. In den letzten Wochen wurden die Verträge für die Betreiberpartnerschaften unterschrieben und die Partnerschaftsarbeit wieder aufgenommen. Insgesamt unterstützt die Betreiberplattform aktuell 25 Betreiberpartnerschaften:
Das Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) hat im Dezember 2024 weitere Mittel für die aktuellen und weitere Ukrainepartnerschaften bereitgestellt. Diese stehen Anfang des Jahres 2025 für die Partnerschaftsarbeit zur Verfügung.
Wir möchten uns bei allen Betreiberunternehmen für das außergewöhnliche Partnerschafsengagement im Jahr 2024 herzlich bedanken! Beeindruckt schauen wir auf ein Jahr voller Aktivitäten, Reisen und Erfolgserlebnissen zurück:
07.10.24 Hamburg Sustainability Conference (HSC): Es gab eine Session zu Betreiberpartnerschaften, welche von Hamburg Wasser und GWP organisiert wurde. Hamburg Wasser und Lena Pahlenberg sprachen über die Zukunft von Betreiberpartnerschaften. Weitere Infos und Fotos: LinkedIn Beitrag und LinkedIn Video.
08.-10.09.24 16. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik in Ingelheim: Ausstellung der Aktivitäten der Betreiberplattform und der Partnerschaft OOWV-Chernihiv/Sumy.
12.10.24 UN Day in Bonn: GWOPA stellt unser neues Factsheet und die BonnNetz Aktivitäten auf dem Marktplatz aus. Bonns Bürgermeisterin schaut am Stand vorbei.
11.11.24 Auftaktreise der Sambia-Betreiberpartnerschaften in Lusaka: Acht deutsche Betreiber reisen zu ihren 5 sambischen Partnerbetreibern und treffen sich mit der deutschen Botschaft, einer EU-Delegation und dem sambischen Wasserministerium, u. a im Rahmen des NEWZA-Programms.
13.-15.11.24 ReBuild Ukraine 4.0 in Warschau: Anastasiia Kahlow stellt die Betreiberplattform in einer Paneldiskussion auf dem Water Solar Recovery Forum vor (Weitere Infos und Fotos: LinkedIn Beitrag). Der OOWV und ihre ukrainischen Partner treffen sich für Gespräche mit Herstellern auf der Messe.
18.11.24 Ukraine-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen: Die Betreiberplattform stellt ihre Aktivitäten am Beispiel der Solidaritätsbetreiberpartnerschaft Dresden/Köln mit Lvivvodokanal in einer Paneldiskussion vor. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband und ihr Partnerbetreiber aus Poltawa (Ukraine) stellen ihre Arbeit und die Bauschutt-Thematik in einer Paneldiskussion vor. Weitere Infos und Fotos: LinkedIn Beitrag.
29.11.24 Unsere Wasser-Betreiber-Partnerschaft Hamburg-Bremen-Jordanien gewinnt den Internationalen Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Weitere Infos und Fotos: LinkedIn Beitrag.
29.11.24 Der erste Outcome Report (Hamburg-Jordanien) aus der Pilotphase wird veröffentlicht und zeigt die vielfältigen Wirkungen von Betreiberpartnerschaften. Weitere sechs Outcome Reports werden bis Ende Januar 2025 veröffentlicht.
19.12.24 Der zweite Outcome Report aus der Pilotphase wird veröffentlicht.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Frieden und einen guten Start ins neue Jahr! Möge diese besondere Zeit des Jahres euch viel Wärme, Hoffnung und Licht bringen.