Betreiber- und Solidaritätspartnerschaften mit der Ukraine

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Zusammenarbeit von deutschen und ukrainischen Versorgungsunternehmen erfolgt über "klassische" Betreiberpartnerschaften, die bereits vor dem Angriffskrieg Russlands etabliert wurden, wie auch über "Solidaritäts-Betreiberpartnerschaften", die während des Krieges enstanden sind.

Eine Solidaritäts-Betreiberpartnerschaft ist wie eine klassische Betreiberpartnerschaft eine Zusammenarbeit zwischen einem oder mehreren deutschen kommunalen Wasserunternehmen mit einem oder mehreren ukrainischen Wasserbetreibern. Aufgrund der aktuellen Situation steht aber die Beschaffung von notwendigen technischen Equipment im Vordergrund wie auch das dafür benötigte Know How, um die Ukraine bei der Wiederinstandsetzung kritischer Infrastruktur zu unterstützen. Auch wenn Fachleute deutscher Betreiber aktuell nicht in die Ukraine reisen können – Reisen der ukrainischen Partner nach Deutschland können Teil der Partnerschaftsarbeit sein.

Sie wollen auch eine Solidaritätsbetreiberpartnerschaft eingehen? Dann schauen Sie mal in unsere Fragen und Antworten zur Gründung und Durchführung einer Solidaritäts-Betreiberpartnerschaft

 

Unsere Betreiber- und Solidaritätspartnerschaften

Stadtentwässerung Dresden – Lvivvodokanal, Ternopil Vodokanal und Nadvirna Vodokanal

Deutschland – Ukraine

Know-how-Transfer zwischen West und Ost

Deutsch-ukrainische Betreiberpartnerschaft setzt auf Dialog zwischen Fachleuten.


Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband – Chernihiv Vodokanal - Miskvodokanal

Deutschland – Ukraine

Know-how-Transfer zwischen West und Ost

Solidaritätsbetreiberpartnerschaft hilft unbürokratisch bei Reparaturen und Wiederaufbau.


Hamburg Wasser – Kyivvodokanal

Deutschland – Ukraine

Know-how-Transfer zwischen West und Ost

Solidaritätsbetreiberpartnerschaft hilft unbürokratisch bei der Optimierung des Hauptwasserkraftwerks und Wissenstransfer.


Zhytomyrvodokanal - Emschergenossenschaft / Lippeverband

Deutschland – Ukraine

Know-how-Transfer zwischen West und Ost

Solidaritätsbetreiberpartnerschaft hilft unbürokratisch bei der Instandhaltung und Optimierung des Kläranlagenbetriebs


Chernivtsivodokanal - MVV Netze GmbH Mannheim

Deutschland – Ukraine

Know-how-Transfer zwischen West und Ost

Solidaritätsbetreiberpartnerschaft hilft unbürokratisch bei der Aufrechterhaltung der Wasserversorgung und der Verbesserung der Projektmanagementkompetenz.


Weitere Solidaritäts-Betreiberpartnerschaften folgen!

In Kürze erfahren Sie hier mehr über die neuen Solidaritätsbetreiberpartnerschaften zwischen

Cherkasy und Stadtwerke Bielefeld

Zaporizhzhia – Ruhrverband


 

Interaktive Karte: Deutschland - Ukraine

Betreiber- und Solidaritätspartnerschaften mit der Ukraine

 

Aktuelles aus der Projektarbeit

Template: List
Ukraine-Hilfe Wasserwirtschaft: Erneuter gemeinsamer Spendenaufruf

Ukraine-Hilfe Wasserwirtschaft: Erneuter gemeinsamer Spendenaufruf

06.03.2023

Weitere Informationen auch in einem virtuelle Informationsveranstaltung am 15. März 2023 von 15:00 –…

Berliner Wasserbetriebe spenden sieben Fahrzeuge an die Ukraine

Berliner Wasserbetriebe spenden sieben Fahrzeuge an die Ukraine

01.03.2023

Gemeinsame Hilfe mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und…

Interkulturelles Bewusstseinstraining für ukrainisch-deutsche Solidaritäts-Betreiberpartnerschaften

Interkulturelles Bewusstseinstraining für ukrainisch-deutsche Solidaritäts-Betreiberpartnerschaften

23.02.2023

Kurzer Rückblick auf unsere Veranstaltung am 9. und 10. Februar 2023

Ausrüstung und Know how für den Wiederaufbau

Ausrüstung und Know how für den Wiederaufbau

23.01.2023

Einblicke in die Solidaritäts-Betreiberpartnerschaft zwischen dem Oldenburgisch-Ostfriesischen…

Hilfstransporte in die Ukraine aufgebrochen

Hilfstransporte in die Ukraine aufgebrochen

16.12.2022

Die Wasser- und Abwasserversorger in Lviv, Ternopil und Nadvirna können in den nächsten Tagen…

BMZ und VKU starten gemeinsame Spendenaktion für technische Hilfsgüter in der Wasserwirtschaft

BMZ und VKU starten gemeinsame Spendenaktion für technische Hilfsgüter in der Wasserwirtschaft

15.12.2022

Ukrainehilfe: Gemeinsame Pressemitteilung von BMZ und VKU

Kläranlage Oldenburg wird zum Vorbild beim Wiederaufbau

Kläranlage Oldenburg wird zum Vorbild beim Wiederaufbau

14.12.2022

OOWV startet Solidarpartnerschaft mit ukrainischen Wasserver- und Abwasserentsorgern

Welche  Hilfsmöglichkeiten für die Ukraine haben kommunale Unternehmen?

Welche Hilfsmöglichkeiten für die Ukraine haben kommunale Unternehmen?

01.12.2022

Virtueller Erfahrungsaustausch über Direkthilfen und Solidaritätspartnerschaften am 07.12.2022 von…

 
Top